😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren | OneFootball

😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Witte·29. August 2022

😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Am 1. September schließen in den europäischen Top-Ligen die Transferfenster. Der ein oder andere Spieler wird in den kommenden Tagen noch den Verein wechseln. Hier kommen die größten Stars, deren Transfers in den kommenden Tagen zu erwarten sind.

Antony zu Manchester United

Antony und sein ehemaliger Trainer Erik ten Haag kokettieren schon seit Längerem mit einem Transfer. Der ,Mirror‘ thematisierte gar, dass Antony sich zu Manchester United streiken will. Im Aufgebot der Amsterdamer fehlte der Brasilianer am vergangenen Wochenende, was die Spekulationen um einen Wechsel des 22-Jährigen nochmals ordentlich ankurbeln dürfte.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Manchester United ist angeblich bereit, das Angebot auf über 100 Millionen Euro aufzustocken. Vergangenen Freitag scheiterten die Red Devils laut ,The Athletic‘ und ,De Telegraaf‘ noch mit einer Offerte. In den kommenden Tagen wird jedoch erwartet, dass Ajax das 100-Millionen-Angebot annehmen und Antony noch nach Manchester wechseln wird.


Hakim Ziyech zu Ajax Amsterdam

Der Antony-Wechsel dürfte einen Stein ins Rollen bringen. Denn wie ,De Telegraaf‘ berichtet, hat Ajax großes Interesse, Hakim Ziyech nach Amsterdam zurückzuholen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Für die Rückholaktion wird wohl ein Teil der Antony-Erlöse fällig werden. Die Konditionen, unter denen sich Ziyech Ajax anschließt, sind laut Transferinsider Gianluca Di Marzio derzeit noch zu klären. So sei von einem Leih-Modell die Rede.


Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Chelsea

Chelsea befindet sich seit der Abgänge von Romelu Lukaku und Timo Werner auf Stürmer-Suche. Wenn Ziyech die Blues auch noch verlassen sollte, ist ein Offensivtransfer zu erwarten. Die Londoner befinden sich seit geraumer Zeit in Gesprächen mit dem FC Barcelona, um über einen Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang zu verhandeln.

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Zuletzt gerieten die Gespräche ins Stocken, da Barcelona um die 30 Millionen Euro für die Dienste des 33-Jährigen Stürmers verlangen soll. Wie die ,Sport‘ berichtet, seien die Blues jedoch nur bereit, 20 Millionen Euro zu zahlen. Sollte Ziyech noch gehen, könnte jedoch neue Bewegung in diese Personalie kommen.


Frenkie de Jong zum FC Chelsea

Vor einigen Tagen ließ die ,Bild‘ noch verlauten, dass der FC Barcelona Fake-Transfergerüchte um Frenkie de Jong streuen würde. In diesen Gerüchten war auch der FC Bayern mitinbegriffen. Zuletzt lenkten die News um de Jong und Barcelona aber in andere Richtung ein. Die ,Sport‘ berichtete, dass der 25-jährige Niederländer zu einer Gehaltskürzung und somit einem Verbleib beim FC Barcelona bereit sei. Doch plötzlich scheint der Fall eine neue Wendung zu nehmen. Denn es kursiert derzeit ein Video im Internet, welches de Jong am Flughafen zeigt.

Der Mittelfeldspieler befindet sich mutmaßlich auf dem Weg nach London, wo er beim FC Chelsea einen Vertrag unterschreiben könnte. Bereits vor zwei Wochen berichtete ebenfalls die ,Sport‘, dass Chelsea Interesse an de Jong habe. Die Londoner zeigen sich offenbar geduldig und sind bereit, die von Barcelona geforderten 80 Millionen Euro für den Star zu zahlen.


Edinson Cavani zum FC Valencia

Cavani ist derzeit einer der größten Namen auf dem Markt der ablösefreien Spieler. Der 35-jährige Ex-United-Profi steht vor einem Wechsel zum FC Valencia.

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Nach Informationen des Transferexperten Fabrizio Romano habe Valencia dem Uruguayer einen Zweijahresvertrag vorgelegt, der den Vorstellungen Cavanis entspreche. So möchte der 35-Jährige zum Ende seiner Karriere lieber für zwei Jahre anstelle eines Jahres unterschreiben.


Saša Kalajdžić zu den Wolverhampton Wanderers

Der Stürmer fehlte beim 0:0 gegen den 1. FC Köln am vergangenen Sonntag im Kader der Schwaben. Als Grund gab er an, er fühle sich momentan nicht in der Lage, der Mannschaft helfen zu können. Ursache hierfür ist wohl das Angebot der Wolverhampton Wanderers, die den 25-jährigen Österreicher verpflichten wollen.

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Laut ,kicker‘ reichten die Engländer ein Angebot über 15 Millionen Euro, welches weit entfernt von den erhofften 25 bis 30 Millionen Euro liegt, beim VfB Stuttgart ein. Als realistisch wird eine Einigung um die 20 Millionenmarke eingestuft. Sollten die Wolverhampton Wanderers diese Summe bieten, wechselt Kalajdžić wohl in den kommenden Tagen auf die Insel.


Callum Hudson-Odoi zu Leverkusen

Laut ,Sky Sport‘ hat Bayer eine Einigung mit dem FC Chelsea wegen Callum Hudson-Odoi erzielt. Der 21-jährige Flügelspieler wird wohl für eine Saison ohne Kaufoption an die Leverkusener verliehen.

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Julian Weigl zu Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat auf der Suche nach Kaderverstärkungen bei Benficas Julian Weigl angehalten. Laut der portugiesischen Zeitung ,Record‘ ist die Fährte heiß, denn sein Trainer, Roger Schmidt, legt dem 26-Jährigen keine Steine in den Weg. Zuletzt ließ der Übungsleiter nach dem 3:0 in der Champions-League-Qualifikation einen Verbleib offen: „Es gibt vielleicht für ihn die Möglichkeit, den Verein zu wechseln. Das ist am Ende des Tages seine Entscheidung.“

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Knackpunkt ist Weigls Vertrag, der noch bis 2024 datiert ist. So sei Benfica eher an einem Verkauf, Gladbach an einer Leihe interessiert. Bis Transferschluss wird erwartet, dass die beiden Klubs diese Frage klären.


Cristiano Ronaldo zu ?

Der Kreis schließt sich bei Cristiano Ronaldo. Der 37-Jährige möchte unbedingt auch in diesem Jahr Königsklasse spielen und hat seine Unzufriedenheit zuletzt deutlich ausgedrückt. Nach Gerüchten um einen Wechsel zum FC Bayern, Borussia Dortmund und seinem Heimatklub Sporting ist Ronaldo jetzt bei den Blues, die bekanntlich auf Stürmer-Suche sind, ein Thema.

Artikelbild:😳 CR7, Auba und Co. - Diese Top-Transfers könnten noch passieren

Wie die ,Independent‘ berichtet, sei Ronaldos Berater Jorge Mendes auf Trainer Thomas Tuchel zugekommen. Tuchel zögere bisher und hat wohl die „Qual der Wahl“ zwischen Pierre-Emerick Aubameyang und Ronaldo. Nichtsdestotrotz dürfen die letzten Tage in Bezug auf Cristiano Ronaldo noch sehr spannend werden, denn von einem Verblein bei Manchester United gehen die wenigsten aus. Atlético Madrid oder Neapel wurden auch schon als mögliches Ziel gehandelt, vielleicht gibt es aber ja noch einen überraschenden Abnehmer für den Superstar.