Europäische Top-Spiele bald in Übersee? Die FIFA lässt die Tür offen | OneFootball

Europäische Top-Spiele bald in Übersee? Die FIFA lässt die Tür offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15. Mai 2024

Europäische Top-Spiele bald in Übersee? Die FIFA lässt die Tür offen

Artikelbild:Europäische Top-Spiele bald in Übersee? Die FIFA lässt die Tür offen

Die FIFA richtet eine Arbeitsgruppe ein, die sich mit der Austragung von ausländischen Ligaspielen in den Vereinigten Staaten befasst. Schlüsselfigur in dieser Frage: Das US-amerikanische Unternehmen Relevant Sports.

Einigung zwischen FIFA und Relevant Sports in den USA

Die FIFA und das amerikanische Unternehmen Relevant Sports haben in den USA eine rechtliche Einigung erzielt, wonach es zukünftig möglich sein könnte, europäische Ligaspiele in Übersee auszutragen. Laut Richard Masters, Vorstandsvorsitzender der Premier League, wurde „die Tür für die Austragung von Ligaspielen in anderen Ländern weit offen gelassen.“


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Auch wenn die Beletage des englischen Fußballs eigenen Aussagen zufolge nichts dergleichen plant, soll La Liga laut Informationen der BBC bereits planen, Partien der Saison 2025/2026 auf amerikanischem Boden stattfinden zu lassen. Schon 2019 hätte das katalonische Duell zwischen dem FC Barcelona und dem FC Girona in Miami stattfinden sollen, letztendlich wurde dieses jedoch abgesagt.

Noch ist lange nichts beschlossen, doch auf der derzeitigen Tagung in Bangkok beschloss der Weltverband eine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit den sportlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Auslandsspielen beschäftigt. Diese soll „weitere Informationen sammeln und Empfehlungen aussprechen.“

Als entscheidender Faktor in dieser Frage gilt das Unternehmen Relevant Sports. Die in New York City ansässige Firma treibt das Vorhaben, europäische Ligaspiele in den USA auszurichten, derzeit entschlossen voran. Schon im vergangenen Sommer richtete der Konzern den „Champions Cup“ aus, an dem Chelsea, Newcastle United, Aston Villa, Brighton & Hove Albion, Fulham und der FC Brentford teilnahmen.

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen