Fällt im Interkontinental-Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce die Entscheidung im Titelrennen? | OneFootball

Fällt im Interkontinental-Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce die Entscheidung im Titelrennen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·18. Mai 2024

Fällt im Interkontinental-Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce die Entscheidung im Titelrennen?

Artikelbild:Fällt im Interkontinental-Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce die Entscheidung im Titelrennen?

Das Interkontinental-Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce am 37. Spieltag der Trendyol Süper Lig kann über den Ausgang des Titelrennens entscheiden. Entsprechend sind alle Augen auf das Duell der Erzrivalen am Sonntag (18:00 Uhr MEZ) im Rams Park gerichtet. Schiedsrichter Arda Kardesler leitet die brisante Begegnung, die auf „BeIN SPORTS 1“ live ausgestrahlt wird. Während Galatasaray nur einen einzigen Punkt benötigt, um die 24. Meisterschaft der Vereinsgeschichte perfekt zu machen, muss Fenerbahce unbedingt gewinnen, damit man zumindest noch eine kleine Restchance auf den Titel hat. Aktuell trennen beide Klubs sechs Punkte. „Fener“ braucht in den verbleibenden zwei Partien zwei Siege. Da das Hinspiel Remis endete, hätte Fenerbahce den direkten Vergleich so auf seiner Seite. Galatasaray müsste indes die beiden letzten Spiele verlieren, um auf der Zielgeraden noch zu straucheln.

Allerdings deutet derzeit wenig auf solch einen Einbruch hin. „Gala“ hat alle bisherigen 18 Heimspiele ohne Ausnahme in dieser Saison gewonnen (51:14 Tore) und ist seit in der Liga seit 24 Spielen ungeschlagen. Während Galatasaray alle Spieler an Bord hat und aus dem Vollen schöpfen kann, müssen die Gäste verletzungsbedingt auf Ismail Yüksek, Irfan Can Kahveci, Serdar Aziz und Cengiz Ünder verzichten, während Rodrigo Becao gesperrt ist. In der Liga treffen beide Vereine zum 134. Mal aufeinander. In den vorherigen 133 Vergleichen sprangen für Fenerbahce 52 Siege heraus, während Galatasaray 37 Partien gewann. 44 Begegnungen endeten unentschieden. Das Torverhältnis lautet 162:130 zugunsten von Fenerbahce. Wenn man alle bisherigen Partien zwischen den ewigen Rivalen zusammenrechnet, ist es das sogar das 400. Duell der Istanbuler Konkurrenten.


OneFootball Videos


In der Rivalität zwischen Galatasaray und Fenerbahce, die am 17. Januar 1909 begann, standen sich die beiden Mannschaften bisher 399 Mal gegenüber. Während die Gelb-Marineblauen 148 Mal als Sieger vom Platz gingen, gelang es den Gelb-Roten 128 Mal, den Gegner zu besiegen, davon einmal am grünen Tisch. Zudem gab es 123 Remis. Der Klub aus Kadiköy erzielte bis dato 540 Treffer, die „Löwen“ schossen ihrerseits 496 Tore. Das Hinrundenspiel im Ülker-Stadion endete 0:0-unentschieden. Im Supercup-Finale zog Fenerbahce indes sein Team nach einem Blitztor von Mauro Icardi zurück (GazeteFutbol berichtete) und verlor das Spiel aufgrund der Verbandsstatuten am grünen Tisch. Am Sonntagabend werden neben den Mannschaftsleistungen sicherlich auch die individuellen Performances im Vordergrund stehen (zum Formcheck) und darüber entscheiden, welches Team das gewünschte Resultat einfährt.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Galatasaray: Muslera – Aykan, Nelsson, Bardakci, Köhn – Torreira, Demirbay, Ziyech, Mertens, Yilmaz – Icardi

Impressum des Publishers ansehen