🥞 Frühstücksnews: Matarazzo wird vermisst und ein Magazin für Musiala | OneFootball

🥞 Frühstücksnews: Matarazzo wird vermisst und ein Magazin für Musiala | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

William Laing·26. Oktober 2022

🥞 Frühstücksnews: Matarazzo wird vermisst und ein Magazin für Musiala

Artikelbild:🥞 Frühstücksnews: Matarazzo wird vermisst und ein Magazin für Musiala

Guten Morgen, Fußball-Fans. In Stuttgart trauert ein Spieler dem Ex-Coach hinterher, in Manchester dürfen Spieler nicht zum Rivalen wechseln, obwohl sie bei einem ganz anderen Klub unter Vertrag stehen und ein Bayern-Star bekommt seine eigene Zeitschrift. Schüttet die Cornflakes in die Müsli-Schüssel: Hier sind eure Frühstücksnews.


P.S.: Wir vermissen dich!

Eigentlich dachte man, dass beim VfB Stuttgart endlich wieder alles in Butter sei. Trainer Pellegrino Matarazzo wurde entlassen, woraufhin unter Interimscoach Michael Wimmer zunächst der VfL Bochum in der Liga und im Anschluss Arminia Bielefeld im DFB-Pokal dermaßen weggeklatscht wurden, dass in Bad Cannstatt wieder Jubel, Trubel, Heiterkeit herrschte.


OneFootball Videos


Doch den beiden Gala-Auftritten folgte ein ernüchterndes 0:5 bei Borussia Dortmund und nur wenige Tage später ziehen wieder unangenehm dunkle Wolken übers Schwabenland. Denn in einer Kolumne für ‚Sport1‘ zitiert Journalist Tobias Holtkamp einen namentlich nicht genannten VfB-Spieler, dessen Aussage es in sich hat.

Artikelbild:🥞 Frühstücksnews: Matarazzo wird vermisst und ein Magazin für Musiala

„Kann gut sein, dass wir uns schneller nach dem Trainer zurücksehnen als uns recht ist“, soll der Profi erklärt haben. Kurios ist dabei, dass der Spieler unter dem Ex-Coach nicht mal zum Stammpersonal gehört haben soll.

Spricht also erstmal für die menschlichen Kompetenzen von Matarazzo und gleichzeitig gegen sein Können als Trainer. Denn leistungstechnisch sah es beim VfB unter dem US-Amerikaner in diesem Jahr ziemlich düster aus. Da hilft auch auch kein Wimmern. Denn weiter geht’s in Stuttgart vorerst mit Wimmer. Und nicht mit Materazzo.


Manchester not United

Es ist Jahr für Jahr eines der brisantesten Duelle in der Premier League: Wenn Manchester City auf Manchester United trifft, kochen nicht selten die Gemüter von Fans, Spielern und Verantwortlichen hoch. Gegönnt wird dem Stadtrivalen tendenziell mal so gar nichts. Bezüglich künftiger Transferentscheidungen erreicht diese Missgunst aber ein neues Level, zumal es in diesem konkreten Fall um einen Spieler geht, der aktuell bei keinem der beiden Vereine unter Vertrag steht.

Brahim Díaz zaubert im Mittelfeld des AC Mailand, ist aber nur von Champions-League-Schwergewicht Real Madrid an die Italiener ausgeliehen. Milan besitzt die Möglichkeit, den Spanier nach der Leihe fest zu verpflichten, die Königlichen wiederum haben eine Rückkaufoption. So weit, so unspektakulär.

Artikelbild:🥞 Frühstücksnews: Matarazzo wird vermisst und ein Magazin für Musiala

Díaz wiederum war 2019 von Manchester City nach Madrid gewechselt. Und der englische Meister hat sich beim Transfer laut ‚Gazzetta dello Sport‘ eine spezielle Klausel zusichern lassen. Sollte Díaz eines Tages von Real an Manchester United verkauft werden, würde der Klub von Pep Guardiola satte 40 Prozent der Ablöse erhalten.

Ein Deal, der eine Zukunft von Díaz bei United ziemlich sicher verhindern dürfte. Und wenn nicht, dann würde City eben abkassieren. Eine Win-win-Situation also für die Sky Blues und ein Lose-lose-Szenario für die Red Devils.


Das Musiala-Magazin

Was sind die bekanntesten Fußball-Zeitschriften Deutschlands? Wahrscheinlich der ‚Kicker‘ und ’11FREUNDE‘. Doch beide Institutionen bekommen scharfe Konkurrenz, denn ganz neu auf dem Markt ist „Jamal – The Magazine“. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine Zeitschrift, die sich einzig und allein mit Bayerns Top-Talent Jamal Musiala beschäftigt.

Inhaltlich deckt das Magazin vielleicht nicht die gesamte Bandbreite des Vereinsfußballs ab, liefert dafür aber eine ganze Menge an Input über den deutschen Nationalspieler.

Das Magazin sei als Fan-Geschenk zu verstehen, betont die Initiatorin Lena. Womit auch die Crux an der Sache ausgemacht wäre. Denn im freien Handel gibt es das Magazin nicht zu erwerben. Jamal Musiala dürfte aber sicher eine Ausgabe erhalten.


Video des Tages

Derby-Zeit in Wales: Am vergangenen Sonntag traf Swansea City in der Championship auf Cardiff City. Am Ende setzten sich die Gastgeber mit 2:0 durch. Zeit, einen Blick auf die Tribüne und die fantastische Stimmung Liberty Stadium zu werfen.

Es gibt doch nichts Schöneres, als den eigenen Fans solch ein Derby-Erlebnis zu schenken.


Das steht heute an

Champions League

Inter Mailand – Viktoria Pilsen (18.45 Uhr)

Club Brügge – FC Porto

FC Barcelona – FC Bayern München (21.00 Uhr)

Eintracht Frankfurt – Olympique Marseille

Tottenham Hotspur – Sporting Lissabon

SSC Neapel – Rangers FC

Atlético Madrid – Bayer 04 Leverkusen

Ajax Amsterdam – FC Liverpool

Wir schauen natürlich wieder ganz genau auf die Spiele in der Königsklasse und versorgen euch mit News zu den Partien.