„Heute wird erstmal das Millerntor abgerissen und gefeiert“ | OneFootball

„Heute wird erstmal das Millerntor abgerissen und gefeiert“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC St. Pauli

FC St. Pauli

·7. Mai 2024

„Heute wird erstmal das Millerntor abgerissen und gefeiert“

Artikelbild:„Heute wird erstmal das Millerntor abgerissen und gefeiert“

Sportchef Andreas Bornemann: „Wir haben in dieser Saison mehr richtige als falsche Entscheidungen getroffen, sei es bei der Zusammenstellung des Kaders, des Trainerteams und des gesamten Staffs. Wir haben in schwierigen Zeiten zusammengehalten und die Ruhe bewahrt. Das war ganz wichtig. Der Aufstieg ist ein Produkt eines längeren Zeitraums und er ist verdient. Es ist großartig, was heute nach dem Spiel los war. Mehr kann man sich nicht wünschen, wenn man Tag für Tag auf ein Ziel hinarbeitet und man heute dann die große Freude und Anteilnahme der Fans sieht. Jetzt lasse ich mich mal überraschen, was heute noch passiert. Innerhalb der Mannschaft und im Verein steckt so viel Kreativität, da lassen sich die richtigen Leute schon was einfallen.“

Cheftrainer Fabian Hürzeler: „Zum Spiel selbst sage ich heute nichts. Einfach nur Kompliment an die Mannschaft und an meinen Staff. Um aufzusteigen, muss vieles perfekt laufen. Du musst viele Experten im Team haben und die habe ich. Ich bin sehr froh, mit ihnen arbeiten zu können. Ich habe zudem eine Mannschaft, die sehr lernwillig ist und sich jeden Tag weiterentwickeln will. Sie hat es aus sich heraus geschafft, eine Einheit zu werden, die Besonderes leisten kann. Sie hat Rückschläge angenommen und auf diese reagiert. Bei dem Erfolg ist wichtig zu betonen, dass die Basis nicht mit meinem Start gelegt wurde, sondern schon davor mit Timo Schultz und Loïc Favé. Da haben wir schon die Basis geschaffen, wie wir Fußball spielen wollen. Es ging dann darum Kleinigkeiten anzupassen, und das ist uns gut gelungen. So konnten wir die Ergebnisse einfahren und durch die haben wir Selbstvertrauen aufbauen können. Ich bin sehr glücklich, dass sich die Mannschaft mit dem Auftritt heute belohnt hat. Ich bin happy mit der Mannschaft und mit den Verantwortlichen, die mir das Vertrauen geschenkt haben. Ich bin froh, dass wir das zurückgeben konnten und auch den Fans etwas zurückgeben konnten. Sie haben uns das ganze Jahr über besonders unterstützt haben. Ich freue mich riesig, dass sie heute ausgelassen feiern können. Dem VfL Osnabrück wünschen ich in der 3. Liga einen guten Neuanfang und eine baldige Rückkehr in die zweite Liga.“


OneFootball Videos


Jackson Irvine: „Meine Emotionen spielen verrückt, so etwas habe ich noch nie gefühlt. Dankbarkeit, Freude, einfach alles. Ich bin vollkommen überwältigt. Es ist einfach unfassbar, wenn ich sehe, wie viel es den Menschen bedeutet, nicht nur uns. Unglaublich! Aus diesem Grund bin ich hierher gekommen. Ich wollte etwas für die Fans erreichen und den Leute etwas geben. Und mit dem Aufstieg haben wir das geschafft. Alle von uns haben so viel investiert, Woche für Woche. Und es ist eine große Ehre, der Kapitän dieser Mannschaft zu sein. Das nehme ich nicht für selbstverständlich. Wir sind mit Glauben in diese Partie gegangen, wir waren vorbereitet, wir wollten unser Bestes geben und alles auf dem Platz lassen. Und alle haben alles gegeben, um den Aufstieg klarzumachen. Es konnte nur diesen einen Weg geben, wie wir hoch gehen. Wir haben uns zu Saisonbeginn zusammengesetzt und haben an uns die höchsten Erwartungen gestellt. Und mit dieser Einstellung sind wir in jede Trainingswoche gegangen. Wir haben alles gegeben, unser Herz gelassen und uns aufgeopfert. Und jetzt haben wir diesen Moment zusammen. Wahnsinn.“

Marcel Hartel: „Ein unbeschreibliches Gefühl, wenn der Schiedsrichter abpfeift und du weißt, dass du aufgestiegen bist und nächstes Jahr in der Bundesliga spielst. Und das ist absolut verdient, wenn man die gesamte Saison nimmt. Nach dem 1:1 von Kiel gegen Düsseldorf war klar, dass wir es heute in der eigenen Hand haben werden. Das habe ich auch bevorzugt, weil es noch mal eine andere Emotionalität mit sich bringt, wenn du es selbst und nicht zuhause auf der Couch schaffst. Wir sind überglücklich, dass wir es geschafft haben. Wir haben es durch einen besonderen Zusammenhalt geschafft. Hinzu kommt, dass wir richtig guten Fußball gespielt haben. Ich habe immer gesagt, dass ich den Traum habe, in der Bundesliga zu spielen. Heute wird erstmal das Millerntor abgerissen und gefeiert.“

Oladapo Afolayan: „Wir haben das Spiel gewonnen, die nächsten drei Punkte geholt und das ist das Wichtigste heute (lacht). Nach meinem zweiten Treffer habe ich Erleichtung verspürt und nach dem 3:0 wusste ich dann, dass wir es geschafft haben. Nach dem Abpfiff haben wir den Emotionen freien Lauf gelassen. Es fühlt sich einfach überragend an. Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen und haben es genossen. Für uns als Mannschaft ist es etwas Besonderes und durch nichts zu ersetzen. Wir haben seit Juli hart dafür gearbeitet und alles gegeben, um unser Ziel zu erreichen. Vom ersten Tag, den ich hier bin, herrschte eine unglaublich positive Stimmung. Nächstes Jahr in der Bundesliga zu spielen, bedeutet mir sehr viel. Ich habe in den vergangenen Jahren hart gearbeitet, um das zu erreichen, und es fühlt sich überwältigend an.“

Hauke Wahl: „Wenn man sich mal anschaut, was hier und heute los ist - 30.000 Fans auf dem Platz. Dieser Verein hat so viel Wucht, dieser Verein ist wahnsinnig stark. Es für so einen Verein zu schaffen, ist noch ein Stück besonderer. Dass sich der Kreis in meiner Heimatstadt schließt – besser geht es nicht. Wir werden heute Gas geben.“

Elias Saad: „Als der Trainer mir gesagt hat, dass ich heute wieder spiele, habe ich mich sehr gefreut. Ich habe einfach Gas gegeben und am Ende hat es geklappt. Alle hatten uns vorher zum Aufstieg geschrieben und Osnabrück hatte nichts zu verlieren. Wir hatten heute aber die Klarheit in unserem Spiel. Wir haben als Mannschaft einfach richtig gut gearbeitet. Das Gegentor am Ende ist dann auch scheißegal, denn wir sind aufgestiegen. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl! Nächstes Jahr in Bundesliga zu spielen, hört sich richtig gut, aber auch noch sehr unreal an. Hätte mir das jemand vor ein paar Jahren gesagt. Ich habe richtig Bock, in der Bundesliga zu spielen.“

Johannes Eggestein: „Es ist ein sensationelles Gefühl! Die ganze Arbeit, die da hinter steckt. Wir haben heute auch ein souveränes Spiel abgeliefert und nichts anbrennen lassen. Ein großes Lob an unsere Fans, wie sie uns die ganze Saison über unterstützt haben! Wir genießen es jetzt und schauen mal, was heute noch geht.“

Connor Metcalfe: „Das Spiel war eine Herausforderung. Jeder wusste, um was es geht. Wir haben die Aufgabe angenommen und ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Es ist das beste Gefühl überhaupt. Ich freue mich für alle im Verein. Wir sehen bei jedem Spiel, was für ein besonderer Club der FC St. Pauli ist. Die Fans zeigen so viel Leidenschaft und supporten uns so unfassbar. Ich bin überglücklich. Wir haben es geschafft und es fühlt sich überragend an. Jetzt werden wir den Aufstieg noch ordentlich feiern.“

Lars Ritzka: „Ich hatte vor dem Spiel von einer Mini-Krise gelesen, weil wir nur zwei der letzten fünf Spiele gewonnen haben. Niemand marschiert einfach so durch die Liga durch. Wir wussten auch heute wieder, dass wir es zu Ende spielen können, wenn wir wieder unsere Stärken und unsere Qualität zeigen. Das haben wir gemacht. Wir waren stark im Gegenpressing, aggressiv in den Zweikämpfen und mit dem Ball ruhig. Ich hatte aber schon unter Woche das Gefühl, dass wir es heute schaffen werden. Ich war mir sicher, dass wir es packen, wenn wir bei unserem Plan bleiben. Heute ist ein bisschen Druck abgefallen und wir können feiern. Vorbei ist die Saison aber noch nicht. Wir wollen auch das letzte Spiel gewinnen. Was heute angeht, bin ich gespannt. Bei der Planung war ich nicht im Boot und bin gespannt, was noch passiert.“

Uwe Koschinat (Cheftrainer VfL Osnabrück): „Ich kann mir unfassbar gut vorstellen, dass hier alle keine große Lust auf eine eingehende Spielanalyse haben. Unser Energielevel war seit dem feststehenden Abstieg heute nicht ausreichend, um hier und heute mehr auf den Platz zu bekommen. Ein großes Kompliment und Glückwunsch an Fabian, sein Trainerteam und den ganzen Club! Fabi hat den Prozess bereits in der letzten Saison mit einer unfassbaren Serie eingeleitet und es diese Saison nahezu nahtlos fortgesetzt. Es ist absolut beeindruckend, auf welche Art und Weise St. Pauli Fußball spielt, wie diese Mannschaft lebt und mit welcher Energiesie unterwegs ist. Der Aufstieg ist in beeindruckender Weise gelungen. Ich wünsche viel Spaß in der Bundesliga.“

(ch/fh/hb/mh)

Fotos: FC St. Pauli / Witters

Impressum des Publishers ansehen