Kein WM-Finale in Dortmund! Brasilien erhält Frauen-WM 2027 | OneFootball

Kein WM-Finale in Dortmund! Brasilien erhält Frauen-WM 2027 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·17. Mai 2024

Kein WM-Finale in Dortmund! Brasilien erhält Frauen-WM 2027

Artikelbild:Kein WM-Finale in Dortmund! Brasilien erhält Frauen-WM 2027

Die FIFA hat entschieden. Nicht in Deutschland, Belgien und den Niederlanden wird die WM der Frauen 2027 ausgetragen, sondern in Brasilien. Damit erhält der Signal Iduna Park von Borussia Dortmund auch nicht wie im Erfolgsfalle vorgesehen das WM-Finale 2027, welches ein echtes Highlight der Stadion- und der Fußballgeschichte bedeutet hätte.

Der Signal Iduna Park ist das größte Stadion in Deutschland, größer noch als die Pendants in Berlin und München. Und doch waren diese beiden Stadien die Schauplätze des Eröffnungsspiels und des Finals der WM 2006. Bei der WM der Frauen 2011 wurde Dortmund nicht berücksichtigt. Die EM 2024 wird ihr Finale erneut in Berlin abhalten, während es bei der EM 1988 und bei der WM 1974 jeweils München war, wo der endgültige Sieger gekürt wurde.


OneFootball Videos


Nach den heutigen Ergebnissen der FIFA-Abstimmung über die Ausrichtung der WM der Frauen 2027 wird Dortmund weiter auf ein Finale eines großes Turniers warten müssen. Denn die WM geht nach Südamerika, genauer gesagt nach Brasilien.

Der einzige Konkurrent der gemeinsamen Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden setzte sich heute bei der Abstimmung in Bangkok durch. Das Werben um Stimmen bis zuletzt u. a. durch DFB-Präsident Bernd Neuendorf fruchtete nicht ausreichend.

Artikelbild:Kein WM-Finale in Dortmund! Brasilien erhält Frauen-WM 2027

Foto: Getty Images

Stadion in Dortmund muss mit der EM 2024 vorlieb nehmen

119:78 Stimmen lautete das Votum nach Auszählung für die Bewerbung Brasiliens. Die europäische Bewerbung ist geschlagen, muss den Brasilianern den Vortritt lassen, womit eine WM der Frauen erstmals in Südamerika stattfindet.

Für den Fall des Zuschlags für die westeuropäische Bewerbung war die Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam als Ort für das Eröffnungsspiel vorgesehen. In Dortmund hätte dann das Finale der Frauen-WM 2027 steigen sollen, in dem der Nachfolger des amtierenden Weltmeisters Spanien ermittelt worden wäre (oder dessen Titelverteidigung erfolgt wäre).

Kein Welt-Turnier in Dortmund, kein WM-Finale im Signal Iduna Park. Als Trost dürfen die Betreiber sich aktuell auf immerhin sechs Spiele der EM 2024 freuen, welche in Dortmund ausgetragen werden, darunter ein Halbfinale.

Impressum des Publishers ansehen