Saisonabschluss beim SVWW: Als Aufsteiger hinfahren, als Meister zurückkehren | OneFootball

Saisonabschluss beim SVWW: Als Aufsteiger hinfahren, als Meister zurückkehren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC St. Pauli

FC St. Pauli

·16. Mai 2024

Saisonabschluss beim SVWW: Als Aufsteiger hinfahren, als Meister zurückkehren

Artikelbild:Saisonabschluss beim SVWW: Als Aufsteiger hinfahren, als Meister zurückkehren

War das eine riesengroße braun-weiße Party am vergangenen Sonntag (12.5.) im Millerntor-Stadion. Dank einer wieder einmal überzeugenden Leistung haben unsere Boys in Brown den VfL Osnabrück mit 3:1 besiegt und den sechsten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte perfekt gemacht und mit Tausenden FCSP-Fans ausgelassen gefeiert. Das primäre Ziel Bundesliga ist damit erreicht, auch mit Blick auf einen fairen Wettbewerb und angesichts der eigenen Motivation, nun auch die Meisterschaft zu holen, tritt unser Team die Reise nach Wiesbaden an, um den FCSP-Fans bei der Abschlussfeier am Pfingstmontag (20.5.) die Meisterschale präsentieren zu können.

Während es für unsere Mannschaft im Fernduell mit den ebenfalls aufgestiegenen Kielern, die zeitgleich bei Hannover 96 gastieren, „nur noch“ um die Zweitliga-Meisterschaft geht, will der SV Wehen Wiesbaden aus eigener Kraft einen ersten Schritt auf den Weg zum Klassenerhalt gehen. Weil der SVWW seit neun Spielen auf einen Sieg wartet, ist er von Platz zwölf auf Rang 16 abgerutscht. Bei einem Zähler Vorsprung auf die Rostocker, die zeitgleich den SC Paderborn 07 empfangen, haben es die Relegations-erfahrenen Wiesbadener aber noch immer in der eigenen Hand, sich mit einem Sieg gegen unseren FCSP den Relegationsplatz zu sichern. Und Relegation kann der SVWW, hatte er sich 2019 doch gegen den FC Ingolstadt 04 und im Vorjahr gegen Arminia Bielefeld durchgesetzt – beide Male allerdings als Drittligist.


OneFootball Videos


Den Gang in eben diese 3. Liga will das Team von Cheftrainer Nils Döring, der den SVWW nach der Beurlaubung von Markus Kauczinski übernommen hat, mit aller Macht verhindern. Unter Döring zeigten die Wiesbadener sowohl daheim gegen Holstein Kiel als auch bei Eintracht Braunschweig zwar gute Leistungen, dennoch gingen beide Spiele knapp mit 0:1 verloren. Gerade die zurückliegende Niederlage in Braunschweig war extrem bitter, denn schon ein Remis hätte dafür gesorgt, dass der direkte Klassenerhalt am letzten Spieltag noch möglich gewesen wäre.

Unsere Jungs müssen also mit einer Wiesbadener Mannschaft rechnen, die alles in die Waagschale werfen wird, um sich Platz 16 zu sichern. Der SVWW wiederum muss mit einer braun-weißen Mannschaft rechnen, die ihr Ziel Aufstieg zwar schon erreicht und die Rückkehr in die Bundesliga ausgiebig gefeiert hat, damit aber noch nicht zufrieden ist. Das neue Ziel ist klar formuliert: Als Aufsteiger nach Wiesbaden fahren, als Meister zurückkehren. Und dann soll – mit der Meisterschale und nebenbei auch knapp zwei Mio. Euro mehr für die Meisterschaft – am Pfingstmontag (20.5.) die nächste Party steigen.

________

FC St. Pauli TV - die Stimmenvor dem Spiel

Vor dem letzten Spiel der Saison in Wiesbaden stand uns Keeper Nilola Vasilj noch mal Rede und Antwort.

Macro alias: RawHtml

(hb/hv)

Fotos: Witters

Impressum des Publishers ansehen