#SGErbl – alles eine Frage des Punkts | OneFootball

#SGErbl – alles eine Frage des Punkts | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: maintracht.blog

maintracht.blog

·18. Mai 2024

#SGErbl – alles eine Frage des Punkts

Artikelbild:#SGErbl – alles eine Frage des Punkts

Und da geht es dann plötzlich doch noch um etwas. Wenn die glorreiche Frankfurter Eintracht heute zu Hause gegen die aus Markranstädt verliert und die Hoffenheimer gleichzeitig ihr Heimspiel gewinnen und zusätzlich insgesamt drei Tore auf die Eintracht gutmachen ist der bereits seit Monaten belegte sechste Platz Geschichte und die sichere Qualifikation für die Europa-League wäre dahin. Dann müsste man auf eine günstige Konstellation hoffen und ansonsten in der ungeliebten Conference-League antreten. Nicht auszudenken, wenn der BVB die Champions-League gewinnen würde, denn dann wäre mit dem Verlust von Platz sechs sogar die CL-Qualifikation verspielt worden.

Daher ist es eigentlich ganz einfach. Mindestens ein Punkt muss her. Drei wären natürlich schöner. Das Gesetz der Serie spricht hier eigentlich klar für die SGE, denn die Dosen haben noch nie in Frankfurt gewonnen. Vier Siege und vier Unentschieden bei 16:7 Toren stehen bisher zu Buche. Aber was sagen uns solche Serien? Genau. Nix.


OneFootball Videos


Viel wichtiger ist, dass bis auf den langzeitverletzten Kalajdzic und den an Fersenproblemen laborierenden van de Beek alle Spieler an Bord sind. Inklusive Sebastian Rode. Wie wird Dino Toppmöller aufstellen? Ich weiß es nicht. Ich weiß, wie ich aufstellen würde. Wie seit Wochen schon denke ich auch heute wieder, dass die Mannschaft in einem 3-4-1-2 die größten Chance auf einen Sieg hätte.

Artikelbild:#SGErbl – alles eine Frage des Punkts

Mit einem Sieg wären übrigens auch die idealen Rahmenbedingungen geschaffen für den zweiten, nahezu ähnlich bedeutenden Programmpunkt: die Verabschiedung von Sebastian Rode und Makoto Hasebe. Zweier Spieler, die wie wenige andere für die Erfolge der letzten Jahre stehen. Man kann glaube ich als Außenstehender gar nicht ermessen, wie wichtig die beiden für das Binnenklima und die Erfolge der vergangenen Jahre waren. Darum lasst uns ihnen einen würdigen Abschied bereiten. Mit drei Punkten von der Mannschaft und dem Beifall des Publikums.

Und wenn dann die letzten Rufe verklungen sind ist es Zeit, sich Gedanken über die Zukunft zu machen und eine Bilanz der vergangenen Saison zu ziehen. Aber alles zu seiner Zeit. Erstmal müssen die drei Punkte geholt werden.

Titelbild: Alex Grimm/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen